we love
SEO und KI

Von Google bis ChatGPT

Sichtbar werden in Suchmaschinen und KI-Antworten

Die digitale Suche verändert sich grundlegend: Neben klassischen Suchmaschinen greifen immer mehr Menschen auf KI-Systeme wie Chatbots und Sprachassistenten zurück. KI-generierte Antworten und Zusammenfassungen (z. B. AI Overviews) erscheinen dabei oft noch vor den organischen Suchergebnissen und sind damit der erste Kontaktpunkt zu potenziellen Kundinnen und Kunden.

Um sichtbar zu bleiben, müssen Inhalte so gestaltet sein, dass sie für Menschen verständlich und für Maschinen eindeutig sind. Durch die Kombination von SEO (Search Engine Optimization), GEO (Generative Engine Optimization) und neuen Standards wie LLMs.txt werden Inhalte sowohl für Suchmaschinen als auch für KI-Systeme optimal aufbereitet.

Wir helfen Ihnen, Ihre Inhalte in Suchmaschinen und KI-Antworten sichtbar zu machen.

Die drei Bereiche der Suchmaschinenoptimierung

On-Page SEO (Inhalt & Struktur der Webseite)

Darunter fallen alle Optimierungen auf Ihrer Website, die Inhalte verständlich, nützlich und leicht auffindbar machen.

Ziele: Standards der Suchmaschinen erfüllen + nützlichen Content für Nutzer:innen erstellen.

Wichtige Faktoren:

  • Richtige Keywords & Suchintention (User Intent) recherchieren
  • Semantische HTML-Struktur (H1–H6, logische Abschnitte)
  • Title Tag: Der Seitentitel, der in den Suchergebnissen angezeigt wird und ein wichtiges Ranking-Signal ist
  • Meta Description: Eine kurze Seitenbeschreibung, die im Snippet erscheint (kein direkter Rankingfaktor, aber entscheidend für die Klickrate)
  • Meta Tags allgemein: Zusätzliche Informationen im Quellcode (z. B. Robots-Tags, OpenGraph-Tags für Social Media)
  • H1: als wichtigste Überschrift, beschreibt präzise den Seiteninhalt
  • Bilder optimieren: sprechende Dateinamen, Alt-Texte
  • Interne Verlinkungen: Inhalte sinnvoll verbinden

Technisches SEO (Technik & Performance)

Darunter fallen alle technischen Optimierungen Ihrer Website, die eine problemlose Indexierung und schnelle, stabile Nutzung ermöglichen.

Ziele: Crawlbarkeit sicherstellen + optimale Nutzererfahrung gewährleisten.

Wichtige Faktoren:

  • Page Speed: Bilder komprimieren, unnötige Skripte vermeiden, Lazy Loading
  • Crawlability: klare interne Links, keine Sackgassen, eine sinnvolle Sitemap
  • Mobile Friendliness: auf Smartphones leicht bedienbar (Navigation, Schriftgrößen, Touch-Flächen)
  • Saubere Indexierung: steuern, was von Google gefunden werden soll (z. B. Noindex für Doppelseiten)

Off-Page SEO (Reputation & Autorität)

Darunter fallen alle Maßnahmen außerhalb Ihrer Website, die Vertrauen schaffen und Ihre Sichtbarkeit stärken.

Ziele: Reputation aufbauen + Autorität in Suchmaschinen gewinnen.

Wichtige Faktoren:

  • Backlinks von thematisch passenden, seriösen Quellen
  • Markenerwähnungen in vertrauenswürdigen Medien (auch ohne Link)
  • Content-Marketing & digitale PR
  • Branchenverzeichnisse und lokale Einträge (Local SEO)
  • Qualität schlägt Quantität: Wenige starke Backlinks sind wertvoller als viele schwache.
SEO im Zeitalter von KI – wo erscheinen Sie heute?

Mit dem Aufkommen generativer KI hat sich die Suche verändert: Inhalte können nicht nur in klassischen Suchmaschinen, sondern auch in neuen KI-Suchumgebungen sichtbar werden.

  • Klassische Suchmaschinen (Google, Bing): liefern weiterhin Links, aber zunehmend auch KI-generierte Antwortboxen.
  • KI-Suchinterfaces (z. B. ChatGPT, Gemini): generieren Antworten und nennen dazu Quellenangaben.
  • Generative Chatbots ohne Live-Suche: greifen auf Trainingsdaten zurück – Sichtbarkeit entsteht hier über zitierfähige Inhalte im Internet.

Konsequenz: Inhalte brauchen heute thematische Tiefe, eine klare Struktur und Vertrauenssignale, um in Antwortformaten als Quelle berücksichtigt zu werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere SEO-Dienstleistungen im Überblick

Strategische SEO-Begleitung

  • SEO-Audit & Wettbewerbsanalyse
  • Keyword- & Themenrecherche (inkl. Suchintention)
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten SEO-Strategie
  • Monitoring & Reporting (z. B. Sichtbarkeit, Rankings, Traffic)

OnPage-Optimierung

  • Erstellung & Optimierung von Title Tags, Meta Descriptions, Überschriften
  • Content-Optimierung (Lesbarkeit, Struktur, interne Verlinkung)
  • Entwicklung von Content-Clustern & Landingpages
  • Integration von Schema-Markup & strukturierten Daten

Technisches SEO

  • Crawling- & Indexierungsanalyse (z. B. robots.txt, XML-Sitemaps)
  • Pagespeed- & Core Web Vitals-Optimierung
  • Mobile-Optimierung & Responsive Design
  • Struktur & Architektur der Website (URL-Struktur, interne Navigation)
  • Fehlerbehebung (Broken Links, Duplicate Content, Redirects)

Zukunftsfähiges SEO
(SEO + GEO / KI-Optimierung)

  • Optimierung für KI-Suchmaschinen
  • Strategische Beratung zur Integration von SEO & KI-Content
  • Erstellung & Implementierung einer llms.txt (Steuerung, wie KI-Modelle Ihre Inhalte nutzen dürfen)
Die wichtigsten SEO-/KI-Begriffe
Weibliche Mitarbeiterin der digitise GmbH im Gespräch mit einem Kunden.

Lassen Sie uns über Ihre Ideen sprechen – persönlich und unverbindlich.

0234 414722-20

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.